Unwetter-Warnungen
Typ: Alert
Schweregrad: Mäßig
Ereignis: SCHNEEFALL
Es tritt im Warnzeitraum oberhalb 1000 m Schneefall mit Mengen zwischen 15 cm und 30 cm auf. In Staulagen werden Mengen bis 40 cm erreicht. Verbreitet wird es glatt.
Instruktionen
Gefahr durch: geschlossene Schneedecke, Glätte; eingeschränkte Sichtweite.
Handlungsempfehlungen:
Verhalten im Straßenverkehr anpassen (Schnee/Glätte und mögliche Sichtbehinderungen), Verzögerungen und Behinderungen einplanen; unnötige Fahrten im Straßenverkehr vermeiden
Betroffene Gebiete
- Gemeinde Flintsbach a. Inn, Gemeinde Bad Feilnbach, Gemeinde Frasdorf, Gemeinde Schliersee, Gemeinde Rottach-Egern, Gemeinde Brannenburg, Gemeinde Waakirchen, Stadt Tegernsee, Gemeinde Aschau i. Chiemgau, Gemeinde Unterwössen, Gemeinde Kreuth, gemeindefreies Gebiet Ettaler Forst, Gemeinde Schneizlreuth, Gemeinde Fischbachau, Gemeinde Piding, Gemeinde Ramsau b. Berchtesgaden, Gemeinde Bayrischzell, Gemeinde Teisendorf, Gemeinde Hausham, Gemeinde Schönau a. Königssee und 50 weitere.
Gesendet von:
Signatur des Senders:
Typ: Alert
Schweregrad: Mäßig
Ereignis: SCHNEEFALL
Es tritt im Warnzeitraum oberhalb 1000 m Schneefall mit Mengen zwischen 15 cm und 30 cm auf. In Staulagen werden Mengen bis 40 cm erreicht. Verbreitet wird es glatt.
Instruktionen
Gefahr durch: geschlossene Schneedecke, Glätte; eingeschränkte Sichtweite.
Handlungsempfehlungen:
Verhalten im Straßenverkehr anpassen (Schnee/Glätte und mögliche Sichtbehinderungen), Verzögerungen und Behinderungen einplanen; unnötige Fahrten im Straßenverkehr vermeiden
Betroffene Gebiete
- Gemeinde Oberstaufen, Gemeinde Oberstdorf, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Ofterschwang, Gemeinde Pfronten, Gemeinde Oy-Mittelberg, Gemeinde Nesselwang, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Obermaiselstein, Gemeinde Waltenhofen, Stadt Füssen, Gemeinde Rettenberg, Stadt Sonthofen, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Bolsterlang, Gemeinde Burgberg i. Allgäu, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Weitnau, Gemeinde Schwangau, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Balderschwang, Gemeinde Wertach, Gemeinde Blaichach, Stadt Immenstadt i. Allgäu, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Stiefenhofen und 4 weitere.
Gesendet von:
Signatur des Senders:
Typ: Update
Schweregrad: Mäßig
Ereignis: SCHNEEFALL
Es tritt im Warnzeitraum Schneefall mit Mengen zwischen 10 cm und 20 cm auf. Verbreitet wird es glatt.
Instruktionen
Gefahr durch: geschlossene Schneedecke, Glätte; eingeschränkte Sichtweite.
Handlungsempfehlungen:
Verhalten im Straßenverkehr anpassen (Schnee/Glätte und mögliche Sichtbehinderungen), Verzögerungen und Behinderungen einplanen; unnötige Fahrten im Straßenverkehr vermeiden
Betroffene Gebiete
- Gemeinde Flintsbach a. Inn, Gemeinde Bad Feilnbach, Gemeinde Frasdorf, Gemeinde Brannenburg, Gemeinde Aschau i. Chiemgau, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Vachendorf, Gemeinde Unterwössen, Gemeinde Bernau a. Chiemsee, gemeindefreies Gebiet Ettaler Forst, Gemeinde Übersee, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Staudach-Egerndach, Gemeinde Siegsdorf, Gemeinde Surberg, Gemeinde Reit im Winkl, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Wildsteig, Gemeinde Schleching, Gemeinde Ruhpolding, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Steingaden, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Sindelsdorf, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Marquartstein und 89 weitere.
Gesendet von:
Signatur des Senders:
Typ: Update
Schweregrad: Mäßig
Ereignis: SCHNEEFALL
Nach bisher beobachteten Neuschneemengen um 10 cm tritt im Warnzeitraum weiterhin Schneefall mit Mengen nochmals zwischen 5 cm und 10 cm auf. Verbreitet wird es glatt.
Instruktionen
Gefahr durch: geschlossene Schneedecke, Glätte; eingeschränkte Sichtweite.
Handlungsempfehlungen:
Verhalten im Straßenverkehr anpassen (Schnee/Glätte und mögliche Sichtbehinderungen), Verzögerungen und Behinderungen einplanen; unnötige Fahrten im Straßenverkehr vermeiden
Betroffene Gebiete
- Gemeinde Pfronten, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Prem, Gemeinde Nesselwang, Gemeinde Weiler-Simmerberg, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Roßhaupten, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Rieden am Forggensee, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Bolsterlang, Gemeinde Buchenberg, Gemeinde Burgberg i. Allgäu, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Rückholz, Gemeinde Altusried, Gemeinde Schwangau, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Balderschwang, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Seeg, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Stötten a. Auerberg, Gemeinde Blaichach, Stadt Immenstadt i. Allgäu, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Bernbeuren, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Rettenbach a. Auerberg, Mitgliedsgemeinde in Verwaltungsgemeinschaft Missen-Wilhams und 23 weitere.
Gesendet von:
Signatur des Senders:
Typ: Alert
Schweregrad: Mäßig
Ereignis: STURMBÖEN
Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h (15 m/s, 30 kn, Bft 7) und 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) aus südwestlicher Richtung auf. In exponierten Lagen muss mit Sturmböen bis 80 km/h (22 m/s, 44 kn, Bft 9) gerechnet werden.
Instruktionen
Gefahr durch: einzelne herabstürzende Äste; umherfliegende Gegenstände.
Handlungsempfehlungen:
frei stehende Objekte sichern (z.B. Leinwände und Möbel); z.B. Zelte und Abdeckungen befestigen; im Freien auf herabfallende Gegenstände (z.B. Äste) achten
Betroffene Gebiete
- Gemeinde Utersum, Gemeinde Borgsum, Gemeinde List auf Sylt, Gemeinde Alkersum, Gemeinde Süderende, Gemeinde Klanxbüll, Gemeinde Kampen (Sylt), Gemeinde Rodenäs, Gemeinde Hörnum (Sylt), Gemeinde Helgoland, Gemeinde Sylt, Gemeinde Emmelsbüll-Horsbüll, Stadt Wyk auf Föhr, Gemeinde Wrixum, Gemeinde Oldsum, Gemeinde Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog, Gemeinde Wittdün auf Amrum, Gemeinde Oevenum, Gemeinde Witsum, Gemeinde Norddorf auf Amrum und 5 weitere.
Gesendet von:
Signatur des Senders: